Hauptinhalt

Danke für Euer Vertrauen!

Vielen Dank für Euer Vertrauen bei der Gemeinderatswahl! Mit einem Plus von +0,4% halten wir…

Mehr zu: Danke für Euer Vertrauen!

Themen

30.01.2021

Länder und Gemeinden in Abschiebungs- Entscheidungen von Familien einbinden

Dass Kinder, die in Österreich geboren wurden oder hier seit vielen Jahren integriert sind in eine „Heimat“ abgeschoben werden, die sie nicht einmal kennen, ist für Landesparteivorsitzenden LHStv. Franz Schnabl und Klubobmann LA Reinhard Hundsmüller völlig inakzeptabel. „Es darf nicht sein, dass die…

Mehr über Länder und Gemeinden in Abschiebungs- Entscheidungen von Familien einbinden

14.12.2020

Kampf den krebserregenden Stoffen am Arbeitplatz!

In vielen Betrieben - auch im Weinviertel - wird immer noch mit krebserzeugenden Stoffen gearbeitet, was zahlreiche Berufs-krankheiten verursacht und jährlich 1.800 Menschen in Österreich das Leben kostet. Die österreichischen Grenzwerte dieser problematischen Stoffe sind oftmals viel höher als in…

Mehr über Kampf den krebserregenden Stoffen am Arbeitplatz!

21.10.2020

Frauen immer noch benachteiligt

Equal-Pay-Day: Frauen bekommen immer noch um 20 % weniger bezahlt als Männer! Medienaussendung der Region Weinviertel SPÖ Weinviertel, 8. Oktober 2020 SPÖ Auch wenn sie genau die selbe Arbeit verrichten, bekommen Frauen in Österreich immer noch deutlich weniger bezahlt als ihre männlichen Gegenüber.…

Mehr über Frauen immer noch benachteiligt

12.10.2020

"Geisterspiele" gefährden die Sportvereine

„Innerhalb der nächsten acht Wochen müsste unser Verein aus wirtschaftlicher Sicht eigentlich zusperren, wenn wir nicht rasch einen neuen Sponsor finden oder wirkliche Hilfe von der öffentlichen Hand bekommen“, malte der Obmann des SC Sparkasse Korneuburg, Paul Horniatschek, bei einer…

Mehr über "Geisterspiele" gefährden die Sportvereine

23.09.2020

Gemeinden werden ausgehungert

„Wir werden helfen – koste es, was es wolle!“ So tönte es von der Bundesregierung in unzähligen Pressekonferenzen laut. Und nun ist auch klar, wem die Kosten aufgebürdet werden: Den Gemeinden! Denn anstatt den Kommunen, die ohnedies unter Mindereinnahmen bei der Kommunalsteuer und unter Stundungen…

Mehr über Gemeinden werden ausgehungert

23.09.2020

Radtour "25 Jahre EU-Beitritt

Eine Radtour, die von Mailberg über Seefeld-Kadolz nach Retz führte, nutzen LHStv. Franz Schnabl, der EU-Delegationsleiter Andreas Schieder und der NÖ-EU-Abgeordnete Günther Sidl um mit „Land und Leuten“ in direkten Kontakt zu kommen. „Uns EU-Mandataren ist es wichtig, nicht nur in Brüssel gute…

Mehr über Radtour "25 Jahre EU-Beitritt